Zum Hauptinhalt springen

Frist endet bald: Eureka Innowwide 2025: Förderung von Machbarkeitsstudien

Eureka Innowwide 2025: Förderung von Machbarkeitsstudien – bis zu 60.000 EUR

Wollen Sie Ihr Produkt in Afrika, Asien oder Amerika vermarkten? Eureka Innowwide bietet dafür die passende Unterstützung. Das Förderprogramm Innowwide von Eureka fördert innovative KMU, um die Machbarkeit des Markteintritts gemeinsam mit lokalen Partnern in ihrem Zielland zu prüfen und durchführen zu können – „Market Feasibility Projects“

Solche Projekte verschaffen Unternehmen ein klares Bild vom Geschäftsumfeld vor Ort. Sie zeigen:

  • ob Produkt, Verfahren oder Dienstleistung technisch umsetzbar sind,
  • ob das Geschäftsmodell trägt,
  • welche rechtlichen, finanziellen, politischen, kulturellen oder verhaltensbezogenen Faktoren den Markteintritt beeinflussen,
  • wie sich die Lösung am besten verwerten lässt – auch durch weitere Forschung und Entwicklung.

Wie funktioniert Innowwide?

Geförderte Projekte erhalten 60.000 Euro. Damit prüfen sie innerhalb von sechs Monaten, ob ihre innovative Lösung in einem neuen Markt praktisch, technisch und wirtschaftlich tragfähig ist. Antragsberechtigt sind KMU und Start-ups aus der EU, Island, Israel, Norwegen, der Schweiz, der Türkei und dem Vereinigten Königreich. Zielmärkte: Afrika, Amerika, Asien oder Ozeanien. Die Innowwide-Ausschreibung 2025 öffnet am 25. September 2025 mit einer Frist am 25. November und verfügt über ein Gesamtbudget von 4,2 Millionen Euro. Es sollen insgesamt 70 Projekte mit jeweils 60.000 Euro finanziert werden.

Die Frist für Eureka Innowwide endet am 25.11.