Technologieschwerpunkt: Digitale Technologien: KI, Cybersicherheit, Intralogistik, eHealth
Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Große Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit KMU interessiert sind, Forschungseinrichtungen
Termin und Ort: Dienstag, 29. April 2025, 10:30 - 14:30 in der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
Inhalte: Die Teilnehmer erhalten Einblicke in den IraSME-Förderrahmen und die damit verbundenen nationalen Förderprogramme. KMU können damit bis zu 80 % der Forschungs- und Entwicklungskosten decken, Forschungseinrichtungen können bei der Zusammenarbeit mit KMU bis zu 100 % erhalten. Das Programm umfasst Expertenvorträge, Fallstudien und eine Pitching- und Networking-Session, die hilft, die richtigen Partner für Innovationsprojekte zu finden.
IraSME ist ein Netzwerk von Forschungs- und Entwicklungsförderprogrammen verschiedener Länder und Regionen, die kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Innovationsbemühungen unterstützen. Transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojektanträge zwischen Bayern und der Tschechischen Republik werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Programms ZIM – Kooperationsprojekte bzw. vom tschechischen Ministerium für Industrie und Handel (MPO) im Rahmen des Programms Aplikace – Internationale Zusammenarbeit gefördert. Die Veranstaltung findet auf Englisch, Tschechisch und Deutsch statt. Für ausgewählte Sitzungen wird Simultanübersetzung ins Tschechische/Deutsche angeboten.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des 5G Corridor Munich-Prague.
Kontakt: international@aif-projekt-gmbh.de