Zum Hauptinhalt springen

Außenwirtschaft von A bis Z: Heute A wie Auslandshandelskammer

Die Auslandshandelskammern vereinen drei Funktionen:

  • Vertretung der deutschen Wirtschaft
  • Mitgliederorganisation (IHKs, Wirtschaftsverbände etc.)
  • Dienstleister für Unternehmer

Der entgeltliche Service der AHKs beinhaltet unter anderem:

  • Markt- und Produktberatung / -Analysen
  • kommerzieller Auskunftsdienst, Firmenrecherche
  • Messevertretung (Auslandsmesseförderung)
  • Projektberatung und -begleitung, Rechts- und Zollberatung
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Geschäftspartnervermittlung und Firmen-Kontakt-Treffen
  • Firmenpoolbetreuung.

Unter DEinternational bieten die AHKs seit 2006 nicht nur individuelle Dienstleistungen, sondern stellen auch ein Angebot an weltweit einheitlichen Basisdienstleistungen, die verstärkt auch im Verbund geliefert werden.. Die AHK-Büros vertreten zudem die Interessen der Unternehmen und der Politik hinsichtlich der Förderung der bilateralen Wirtschaft.

>>> Export-Lexikon