Bayerische Delegationsreise nach POLEN

München 07.02.2019

Thematische Schwerpunkte der Reise sind „Vernetzte Technologien in Produktion, Logistik und Energie/ Infrastruktur.“ Stationen der Reise werden die Dreistadt (Danzig-Sopot-Gdynia), Warschau und Breslau/Wroclaw sein. ‎

 

Interessensbekundungen zur Teilnahme an der Reise können noch bis zum 13.03.2019 eingereicht werden unter: http://bayern-international.de/polen2019

Ziele

Ziel der Reise ist es, durch Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern und mit Wirtschaftsvertretern zur weiteren Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen beizutragen. Das Angebot der Delegationsreise richtet sich vor allem an Geschäftsführer bayerischer Unternehmen. Neben den politischen Gesprächen von Staatsminister Aiwanger werden für die Wirtschaftsdelegation Informationsveranstaltungen zu den jeweiligen Standorten sowie Branchen-Roundtables bzw. Kontaktgespräche mit der polnischen Wirtschaft, Erfahrungsaustausch mit bereits in den Regionen tätigen deutschen Unternehmen und Betriebsbesuche angeboten.

Neben einem organisierten Gruppenprogramm werden Sie auch genügend Zeit und Raum für das bilaterale Kennenlernen und die Vernetzung untereinander haben. Eine ideale Gelegenheit zur Vernetzung wird auch die Teilnahme der Delegation am traditionellen Sommerfest des Generalkonsulats Breslau sein, dessen Länderpartner 2019 Bayern sein wird.

 

Ansprechpartner (organisatorische Fragen):Bayern InternationalFrau Catrin Grebner Tel.: 089 660566-204,E-Mail: cgrebner(at)bayern-international.de Ansprechpartner (inhaltliche Fragen):Bayerisches Staatsministerium für Wirtschafts, Landesentwicklung und EnergieHerr Andreas ReuchleinTel.: 089 2162-2634       E-Mail: andreas.reuchlein(at)stmwi.bayern.de