Zum Hauptinhalt springen

New European Bauhaus: Förderaufruf 2025

Die New European Bauhaus (NEB) Facility ist ein neues Finanzierungsinstrument zur Wiederbelebung von Stadtvierteln und wird unter Horizon Europe eingegliedert.

Aktuelle Förderaufrufe für 2025 im Bereich des NEBs sind bis zum 12. November 2025 offen, umfassen ein Gesamtbudget von 118,4 Millionen Euro und beinhalten Themen, wie zum Beispiel:

  • die inklusive Stadtmöblierung für die Umgestaltung von Stadtvierteln,
  • die Anwendung von regenerativem Design bei Gebäuden und
  • biobasierte Materialien für nachhaltiges und ästhetisches Bauen.

Die Themen sind in drei Kategorien gegliedert: 
1. Partizipation, 
2. Regeneration und 
3. Geschäftsmodelle.

Für KMU besonders interessant sind die Themen rund um Kategorie drei, die sich mit Lieferketten und Kreislaufwirtschaft befassen, wie zum Beispiel die Renovierung von Gebäuden durch Design für Demontage, soziales Unternehmertum für Nachbarschaften und lokale Bauversorgung durch wiederverwertete Bauprodukte. Hier finden Sie ein Überblick der Themen im aktuellen Förderaufruf.

Die Bewerbungen für diese Förderung läuft in einem Konsortium ab und Akteure vieler Länder sind berechtigt sich zu bewerben; das Budget pro Projekt beläuft sich auf rund vier Millionen EUR. Detaillierte Informationen finden Sie im Arbeitsprogramm des NEB 2025.

Außerdem hat die Europäische Kommission drei Aufrufe zur Interessenbekundung veröffentlicht, in denen Architekten, Bürger, Unternehmen, Kulturakteure, Innovatoren und Forscher dazu eingeladen werden, einen Beitrag zur dritten Ausgabe des „New European Bauhaus Festival“ in Brüssel zu leisten. Das Festival findet vom 9. bis 13. Juni 2026 in Brüssel statt. Auf der Website des Festivals erhalten Sie weitere Informationen.