Zum Hauptinhalt springen

Interreg Europe: Das Förderprogramm für interregionale Kooperation

Die Europäische Union ist bestrebt, die Unterschiede in den Bereichen Entwicklung, Wachstum und Lebensqualität in und zwischen den Regionen Europas zu verringern. Dafür steht bei Interreg Europe ein Budget von 394 Millionen Euro für den Zeitraum von 2021 bis 2027 zur Verfügung, das in 6 Schwerpunkte aufgeteilt ist: intelligenteres Europa, grüneres Europa, besser vernetztes Europa, sozialeres Europa, ein bürgernäheres Europa und bessere regionale Verwaltung. Das Programm richtet sich an Behörden und Organisationen, die für die regionale Entwicklungspolitik zuständig sind. Auch KMU können als Partner teilnehmen, wenn sie mit diesen Einrichtungen eng zusammenarbeiten. Der dritte Interreg-Europe-Call wurde im März 2024 veröffentlicht – Projekte können bis zum 7. Juni eingereicht werden. Das durchschnittliche Gesamtbudget pro Projekt liegt bei 1 bis 2 Millionen Euro. Partner aus EU-Mitgliedstaaten erhalten eine Förderung für bis zu 80 % der Projektaktivitäten; gemeinnützige Organisationen können 70 % ihrer Kosten erstattet bekommen. Hier finden Sie die Leistungsbeschreibung und die Vorlage für Bewerbungen.

Quelle: BayFor Newsletter