Die Future Technology Days, eine von der Industrie- und Handelskammer Paris über das Enterprise Europe Network koordinierte Initiative, hat zum Ziel, die Kooperation zwischen französischen Großunternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche mit europäischen KMU, Start-ups und Forschungseinrichtungen zu forcieren.
Dafür werden konkrete Bedarfe der französischen Unternehmen kommuniziert, auf die sich Unternehmen oder Forschungseinrichtungen sehr unkompliziert, mit einem One-Pager, bewerben können. In der jetzigen Ausschreibungsrunde ist Airbus Space and Defence als aktiver Partner dabei.
Die drei Hauptthemen der aktuellen Challenge sind:
- Verteidigung - operationelle Fähigkeiten und Resilienz im Gefechtsfeld, Entwicklung neuer Drohnentechnologien, sichere Kommunikationssysteme und fortschrittliche Sensorik
- Energie - Innovative Nutzung von Satellitendaten für die Überwachung von Energieinfrastrukturen sowie
- Satellitenproduktion -Beschleunigung und Optimierung, neue Ansätze für die Raumnutzung in der Endmontage, innovative Panel-Integrationen sowie fortschrittliche thermische Simulationen
Mit diesen Ausschreibungen möchte Airbus Space & Defense nicht nur die technologische Führungsrolle ausbauen, sondern nachhaltige, internationale Partnerschaften und neue Geschäftsfelder erschließen.
Unternehmen und Forschungsinstitute können sich niedrigschwellig über ein vorgebenes One-Pager-Bewerbungsformular bewerben. Die Bewerbungsfrist für den zweiten Teil der Future Technologie Days endet am 11. Juli.
Haben Sie Interesse an weitergehenden Informationen zu den konkreten Anforderungen in der aktuellen Ausgabe der Future Technology Days – dann sprechen Sie uns an.
Rückblick:
In den ersten beiden Ausgaben führten 38% der Bewerbungen zu B2B-Meetings. Seit Oktober 2023 wurden 38 Kooperationen oder fortgeschrittene Verhandlungen mit Unternehmen und Instituten aus 11 Ländern gestartet.
Kontakt
Quelle: Bayern Innovativ