Zum Hauptinhalt springen

EEN-geförderte Online-Seminare: Rechtssicher bauen und montieren in Spanien und Tschechien

Bayern Handwerk International und Handwerk International Baden-Württemberg laden zu zwei kostenfreien, vom Enterprise Europe Network (EEN) geförderten Online-Seminaren ein. In beiden geht es um Mitarbeiterentsendung nach Spanien und Tschechien.

 Praxisnah und kompakt erhalten Handwerksbetriebe und Dienstleister einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei vorübergehenden Auslands­einsätzen in Spanien und Tschechien – inklusive Entsendung, Arbeitsschutz, Subunternehmerrecht und Steuern.

1) Bau- und Montagearbeiten in Spanien

Online | Do., 16. Oktober 2025 | 11:00–12:00 Uhr

Wer Bauaufträge in Spanien übernimmt, stößt schnell auf Stichworte wie REA-Anmeldung oder „8-Tage-Regel“. Das Webinar erklärt die wichtigsten Pflichten und zeigt, wie Sie Ihre Einsätze rechtssicher vorbereiten.

Themen (Auszug):

  • Entsendemeldung und A1-Bescheinigung
  • Meldungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle
  • Subkontraktorengesetz
  • Steuerliche Aspekte bei vorübergehenden Einsätzen

Referent:innen:

  • Günter Wagner, Bayern Handwerk International
  • Adele Barnau, Handwerk International Baden-Württemberg

Anmeldelink „Bau- und Montagearbeiten in Spanien“

2) Bau- und Montagearbeiten in Tschechien

Online | Mi., 22. Oktober 2025 | 10:00–11:15 Uhr

Die Nähe zu Tschechien eröffnet attraktive Marktchancen – vorausgesetzt, Entsendung und Auftragsabwicklung sind sauber organisiert. Dieses Webinar liefert die komplette Checkliste für den Einsatz vor Ort.

Themen (Auszug):

  • Marktchancen für bayerische Handwerksbetriebe & Geschäftspartnervermittlung
  • Gewerbe-, arbeits- und steuerrechtliche Vorschriften:
    • Entsendemeldungen
    • Dienstleistungsanzeige
    • Mitzuführende Unterlagen
    • Gefahrgeneigte Tätigkeiten
    • Umsatzsteuerbehandlung

Referentin:

  • Irena Novotná, Leiterin der Repräsentanz Tschechien


Anmeldelink „Bau- und Montagearbeiten in Tschechien“