Die aktualisierte Übersicht beginnt mit einer Einführung in die Thematik und enthält alle derzeit erlaubten Formate für die Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung nach englischem Recht in einer deutsch-englischen Gegenüberstellung, um ein bestmögliches Verständnis der britischen Jahresabschlüsse zu ermöglichen. Dabei wurden auch die Regelungen für Kleinstunternehmen berücksichtigt. Angelika Baumgarte, Leiterin der Rechtsabteilung der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, führte aus: „Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer besorgt bereits seit vielen Jahren Auskünfte über britische Firmen. Durch die Übersendung dieser zusätzlichen Beilage wollen wir deutschen Unternehmen die Auswertung der Auszüge aus dem britischen Gesellschaftsregister noch weiter erleichtern.“
(Quelle: DIHK)