Das Bundeswirtschaftsministerium(BMWE) und die chilenische Förderagentur Corfo rufen ab sofort und bis zum 31. März 2026 zur Einreichung von Anträgen für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen der vierten gemeinsamen Ausschreibung auf.
Ziel der Initiative ist es, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen aus Deutschland und Chile zu stärken und Innovationen mit internationalem Potenzial zu fördern.
Förderung aus nationalen Programmen
Die Finanzierung der Projekte erfolgt über die jeweiligen nationalen Förderprogramme:
- In Deutschland: über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
- In Chile: über das Programm “Crea y Valida – ZIM” von Corfo
Deutsche Antragsteller – innovative KMU sowie gegebenenfalls Forschungspartner – reichen ihre ZIM-Anträge bei der AiF Projekt GmbH ein, dem vom BMWK beauftragten Projektträger. Die AiF Projekt GmbH prüft und bewilligt die Anträge nach den Vorgaben der ZIM-Richtlinie.
Chilenische Partnerunternehmen stellen ihre Anträge direkt bei Corfo, wo sie nach den geltenden chilenischen Förderbedingungen bewertet werden.
Begleitangebote zur Ausschreibung
Begleitend zur Ausschreibung bieten das BMWK, Corfo und das ENRICH in LAC Netzwerk ein virtuelles Matchmaking-Event an, das bis zum Ende des Calls (31. März 2026) aktiv ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
Registrierung: Europe - Latin American & Caribbean RTI Networking & Matchmaking Platform - Chilean-German joint R&D projects Matchmaking
Zudem findet am 13. November 2025 eine kostenlose virtuelle Info-Session zur Ausschreibung statt.
Zur Anmeldung: Webex-Registrierung zur Info-Session
Weitere Informationen
Alle Details zur vierten Ausschreibung finden Sie unter: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) – Chile
Quelle: AiF Projekt GmbH