Zum Hauptinhalt springen

So war´s: Dienstleistungsforum Bayern 2013

Die unternehmensnahen Dienstleistungen sind oft der entscheidende Wettbewerbsvorteil deutscher und bayerischer Unternehmen im Ausland. Die Veranstaltung "Liefern und Leisten - Erfolgreich im Ausland" führte rund  50 Teilnehmer ein in das Thema „internationale Dienstleistungserbringung“. Sie erhielten wichtige Informationen, die als Grundlage für erfolgreiche Geschäfte im Ausland benötigt werden. Die Themen Haftung bei internationalen Werkverträgen, Finanzierung und Absicherung von Dienstleistungsaufträgen, Steuerliche Behandlung von Werklieferungen und Aspekte bei kurz- und langfristiger Mitarbeiterentsendung gaben im Block "Fit für die Praxis" den erforderlichen Einstieg in diese Thematik und die notwendige Sensibilisierung dafür. Danach gab es die Wahl: Europa oder außereuropäische Märkte? Erfahrene Experten erläuterten, welche Chancen es im jeweiligen Land gibt, worauf zu achten ist und wer im Detail weiterhelfen kann. Nahezu alle Beiträge können im folgenden nachgelesen werden.Haftung bei internationalen Werkverträgen – ein Überblick      Finanzierung und Absicherung von DienstleistungsaufträgenSteuerliche Behandlung von Werklieferungen und -leistungen in das AuslandAspekte bei kurz- und langfristiger MitarbeiterentsendungGroßbritannien: Exportmarkt für Einsteiger aus Handwerk und Dienstleistung keine Präsentation vorhanden -> AHK-WebsiteDienstleistungsexport nach Polen: Chancen und RisikenArbeiten über die Grenze – Montagearbeiten in TschechienWachstumsmarkt Russland – Absatzchancen für bayerisches Know-How aus Industrie und Handwerk      Das USA-Geschäft für deutsche Exporteure mit Serviceangebot – Chancen, Risiken und Strategien des MarkteintrittsUnternehmensnahe Dienstleistungen in der VR China – ein zunehmend bedeutender Markt für den deutschen Mittelstand    

Das Impulsreferat "Die Welt, Deutschland und Bayern 2035 - Was bleibt, was kommt" von Dr. Michael Böhmer, Prognos AG kann leider nicht nachgelesen werden. Der Referent nimmt gerne Ihre Anfragen entgegen, die Sie bitte an die IHK Nürnberg für Mittelfranken, Christian Hartmann, richten: Tel.: +49 911 1335-357 Fax.: +49 911 1335-488 E-Mail: christian.hartmann@nuernberg.ihk.de