Kultur- und Kreativwirtschaft Förderung: CulturEU - neuer Online Leitfaden

Nürnberg 22.12.2021

Welche EU-Förderung ist die richtige für mein Kulturprojekt?

Ein neuer Online-Leitfaden vereinfacht den Zugang zu EU-Förderung für Kulturprojekte. Mit CulturEU hat die Europäische Kommission einen neuen interaktiven Leitfaden auf den Weg gebracht, der alle auf EU-Ebene verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für den Kultur- und Kreativsektor im Zeitraum 2021-2027 zusammenfasst.

 

Förderung für die Kultur

CulturEU ist damit die gemeinsame Anlaufstelle für EU-Finanzierungen und umfasst insgesamt 75 Finanzierungsmöglichkeiten aus 21 verschiedenen EU-Programmen, von Kreatives Europa und Horizont Europa bis zu den Strukturfonds und InvestEU. 

So funktioniert das? 

Mit wenigen Klicks in diesem interaktiven Online-Tool kann jede europäische Kultureinrichtung die für sie am besten geeignete EU-Finanzierungsmöglichkeit ausfindig machen. Beantworten Sie eine Reihe von Fragen, die sich auf den Sektor, in dem Sie tätig sind, die Art der Organisation und die von Ihnen gewünschte Unterstützung beziehen. Anhand der Ergebnisse können Sie die für Sie am besten geeigneten Finanzierungsquellen und Ausschreibungen eingrenzen. Die Ergebnisse werden durch die verfügbaren Budgets, das Antragsverfahren der verschiedenen Finanzierungsquellen und einen Link zu den spezifischen Programmen oder Aufrufen ergänzt.

Hier geht es zum PortalCulturEU.

An den deutschsprachigen Raum richtet sich das Informationsportal „Europa fördert Kultur“, ein gemeinsames Projekt der Creative Europe Desks KULTUR aus Bonn und Österreich. Es bietet eine Übersicht zu 13 Förderprogrammen der EU, die für den Kultursektor zugänglich sind. Die aktualisierte Seite des Projekts wurde im November freigeschaltet und ist hier verfügbar.

Quelle: Europäische Kommission, Newsletter Bayern Innovativ