Meldungen

Brüssel 25.09.2023

So war´s: 30 Jahre Binnenmarkt-Feier in der EU-Vertretung Brüssel

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Binnenmarkts konnten Brüsseler Institutionen, Verbände und Vertreter aus den Trägerorganisationen gemeinsam mit der Europäischen Kommission über aktuelle Themen und europapolitische Vorhaben für Unternehmen diskutieren und das EEN nach 15 Jahren mit neuen Ideen in einem schwierigen volatilen Umfeld strategisch besser für KMUs zu positionieren.
>>weiter
Augsburg 21.09.2023

Webinar: Chancen grüner Technologien in Indien – Fokus auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Indische Unternehmen sind daran interessiert, umweltfreundliche Lösungen einzusetzen, um ihre Unternehmen umweltfreundlicher und effizienter zu machen. Zudem suchen indische Unternehmer und Großkonzerne nach innovativen neuen grünen Technologien, um sich zu Marktführern im wachsenden Geschäft mit grünen Lösungen in Indien zu entwickeln.
>>weiter
München 20.09.2023

Smart Energy for Industry 5.0 Wettbewerb 2023

Die Idee ist es, die Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen durch IoT, Datenanalyse, KI und intelligente Technologien zu steigern.
>>weiter
Nürnberg 14.09.2023

Online-Seminare des EEN Mitglieder Bayern Handwerk International zum Auslandsgeschäft - kostenfrei und praxisnah!

Informieren Sie sich online über außenwirtschaftliche Themen in den Bereichen Zoll, Umsatzsteuerabwicklung, Vertragsgestaltung und Zertifizierung.
>>weiter
Nürnberg 11.09.2023

Großbritannien: CE-Kennzeichnung soll weiterhin anerkannt werden

Die britische Regierung hat im August entschieden, die CE-Kennzeichnung unbegrenzt auch über das Jahr 2024 hinaus für viele Produkte anzuerkennen.
>>weiter
München 06.09.2023

Anmeldetipp: 11. Vergabetag Bayern am 9. November 2023, online und vor Ort

Der Vergabetag Bayern ist eine Veranstaltung, die im Freistaat zu den bedeutendsten im Bereich des Vergaberechts zählt. Dieser Tag bietet eine einzigartige Plattform für Informations- und Erfahrungsaustausch, anregende Diskussionen und praxisorientierte Fortbildung. Es ist eine Hybrid-Veranstaltung.
>>weiter